Ein Blogbeitrag von Motivationstrainer Dirk Schmidt
Viele Diskussionen enden im Streit, da nur wenige Menschen in der Lage sind sachlich und ruhig zu diskutieren.
7 Diskussionsregeln
Wir haben einige Diskussionsspielregeln aufgestellt, die ganz sicher jedes Gespräch optimal unterstützen werden:
- Bauen Sie ein positives Sympathiefeld auf
 Lächeln Sie, seien Sie freundlich und offen
 Sprechen Sie den Namen Ihres Partners aus
 Geben Sie ihm einen Vertrauensvorschuss
 Zeigen Sie ehrliche Anerkennung
 Machen Sie ihm deutlich, dass er „ok“ ist
- Stellen Sie Ihren Partner in den Mittelpunkt
 Zeigen Sie ehrliches Interesse
 Fragen Sie mehr, reden Sie selbst weniger
 Argumentieren Sie aus seiner Sicht
 Sagen Sie weniger „ich“, dafür häufiger „Sie“
- Fallen Sie Ihrem Partner nicht ins Wort
 Hören Sie aktiv zu
 Ermuntern Sie den anderen, weiterzureden
- Vermeiden Sie jede Rechthaberei
 Geben Sie dem Anderen auch einmal Recht
 Prüfen Sie ehrlich, ob es Ihnen wirklich um die Sache oder nur um das Prestige geht
 Verletzen Sie nicht sein Selbstwertgefühl
- Widersprechen Sie nicht direkt
 Direkter Widerspruch provoziert Streit
 Ein Gespräch muss zwei Gewinner haben
 Ihr Partner muss sein Gesicht wahren können
- Stellen Sie offene Fragen
 Durch Fragen behalten Sie die „Führung“
 Mit Fragen bürden Sie dem anderen die Beweislast auf, z.B. „Wie kommen Sie zu dieser Auffassung?“, „Wie meinen Sie das?“, „Wie begründen Sie das?“
- Bauen Sie Ihrem Partner eine Brücke
 Zeigen Sie ihm, dass Sie ihn ernst nehmen
 Geben Sie ihm eingeschränkt Recht, z. B. „Das ist interessant“, „Von dieser Seite habe ich das noch gar nicht gesehen“
Testen Sie unsere Diskussionsspielregeln doch einmal bei Ihrem nächsten Gespräch aus und Sie werden sehen, dass Ihre Diskussion viel motivierender verläuft.
Gerne dürfe Sie uns auch Ihre Erfahrungen mitteilen, wir freuen uns auf Ihr Feedback!
 
				

0 Kommentare